Lisa Urban
Lernen Sie mich und meine Arbeit kennen

Als ehemalige Leistungssportlerin und Stabhochspringerin der deutschen Nationalmannschaft – damals unter meinem Mädchennamen Ryzih – war Sport für mich stets mehr als nur eine Leidenschaft. Er stand für Begeisterung, Zielstrebigkeit, Hingabe, Mut und Disziplin – und dafür, niemals aufzuhören zu träumen.

Schon früh war es mein Herzenswunsch, Psychologie zu studieren. Diesen Wunsch erfüllte ich mir nach dem Abitur: 2016 schloss ich mein Studium an der Universität Landau mit dem Diplom in Psychologie ab. Anschließend promovierte ich am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg.

 

Berufliche Erfahrung sammelte ich unter anderem in psychosomatischen Kliniken sowie in der psychologischen Online-Beratung für Krankenkassen – zwei Bereiche, die mir wertvolle Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen des menschlichen Erlebens gaben. 

 

2023 erweiterte ich mein Fachwissen durch die sportpsychologische Zusatzausbildung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) und bin seither zertifizierte Sportpsychologische Expertin. Seit dem bin ich aktiv in der Sportpsychologie tätig und betreue Athletinnen und Athleten der Deutsche Leichtathletik-Nationalmannschaft. Zudem arbeite ich mit Sportlern aus Tennis, Radsport, Turnen oder auch Handball zusammen.

 

Es ist mir ein großes Anliegen, mich kontinuierlich weiterzubilden. Derzeit vertiefe ich meine Kenntnisse im Rahmen einer Weiterbildung in systemischer Therapie.

 

 

Doch mein Weg war nicht nur akademisch geprägt – ich bin selbst mit Leib und Seele Sportlerin.

Als frühere Stabhochspringerin war Sport über zwei Jahrzehnte hinweg mein Lebensmittelpunkt. Ich durfte zwei Olympische Spiele erleben, zahlreiche nationale und internationale Erfolge feiern und Medaillen gewinnen. Mit einer persönlichen Bestleistung von 4,75 m habe ich es gelernt, an meine Grenzen zu gehen – und darüber hinaus.

 

Sport war für mich immer mehr als nur Leistung: Er lehrte mich Begeisterung, Disziplin, Mut, Hingabe und meine Ziele zu verfolgen.

Im Laufe meiner Karriere rückte die Sportpsychologie zunehmend in meinen Fokus. Mentale Stärke ist für den sportlichen Erfolg entscheidend – und sie kann auch essenziell im Leben außerhalb des Sports sein. Meine Olympiateilnahmen zählen rückblickend zu den größten mentalen Herausforderungen meines Lebens – sie haben mich geprägt, gefordert und wachsen lassen.

 

Heute blicke ich mit großer Dankbarkeit auf meine sportliche Laufbahn zurück. Sie war nicht nur eine Zeit voller physischer Herausforderungen und Erfolge, sondern auch eine prägende Schule für das Leben. 

Meine Erfahrungen aus dem Hochleistungssport und der Psychologie fließen nun in meine Arbeit ein – mit dem Ziel, Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg zu begleiten, zu stärken und zu inspirieren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.